Hinter PROject GOLFworld stecken die Golf Professionals Marcel Haremza und Christoph Günther. Gemeinsam haben die beiden Fully Qualified Professionals der PGA of Germany bereits mehr als 60 nationale und internationale Profititel während ihrer Laufbahn gewinnen können und weltweit auf fast allen Kontinenten Turniere bestritten. Beide haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und nutzen die Erfahrung aus 20 Jahren Golfsport, um neue Ideen und Konzepte für golfbegeisterte Amateure und Unternehmen zu entwickeln.

Die PROject GOLFworld umfasst eine große Spanne an unterschiedlichsten Leistungen im Golfbereich. Sei es die persönliche Organisation und Begleitung von weltweiten Golfreisen, die Durchführung des eigenem Profi Turniers inkl. Pro Am im Raum München, Management und Coaching von deutschen Spitzengolfer auf den unterschiedlichen Touren, sowie Markenbotschaftertätigkeiten für mehrere exklusive Partner.
Hinzukommen der eigene PROject GOLFclub mit exklusiver Betreuung der Mitglieder, die Erfindung des Formats „Short Track Matchplay“ inkl. Durchführung und Vermarktung der Turnierserie in mehreren Ländern. Und natürlich die PROject GOLFacadamy unter der Leitung von Steffen Kefer mit Standorten in Deutschland, Mauritius und Curacao.

Im sozialen Bereich versuchen sie mit ihrem Verein „Birdies für Bildung“ etwas an Kinder zurückzugeben, welche nicht mit so viel Glück gesegnet worden sind.

Ihr seht, langweilig ist den beiden nie, aber sie freuen sich, viele gemeinsame Erlebnisse auf uns neben dem Golfplatz mit euch zu teilen.

 
Beide beginnen die Golflehrerausbildung der PGA of Germany.
Christoph und Marcel lernen sich in Hanau beim PGA of Germany Turnier kennen. Gewinner des Turniers kein Geringer als Alex Cejka.
1995
Marcel qualifiziert sich als Azubi für seine erste BMW Open in Eichenried.
1997
Christoph spielt seine erste German Open in Berlin.
Am Ende des Jahres sind beide „fully qualified professionals“ der PGA of Germany.
1998
Christoph gewinnt die „Brose Open“, sein erstes Turnier auf der German PGA Tour. Vorher hatten beide als Azubis Pokale gesammelt.
1999
Christoph qualifiziert sich für die Süd Amerika Tour und verbringt den ersten Winter in neuen Gefilden.
2000
Marcel wird im Golf Team Germany aufgenommen.
Christoph qualifiziert sich über die EPD Tour für die Challenge Tour im folgenden Jahr.
2001
Marcel gewinnt seine ersten Turniere auf der EPD Tour und qualifiziert sich für die Challenge Tour im kommenden Jahr. Am Ende des Jahres spielt er im Finale der Qualifying School und verpasst die Tour Karte knapp.
2002
Christoph gewinnt die German PGA Championship in Jakobsberg.
Marcel wird 5. bei der Challenge de Italia und scheitert am Ende des Jahres erneut knapp im Finale der Qualifying School.
2003
beide verbringen den Großteil der Zeit auf der Challenge Tour und im Winter auf der Tour de las Americas.
2004
-
2008
PROject GOLFsports GbR wird von den beiden gegründet.
Titleist wird Schlägerpartner von beiden.
Sie gewinnen die PGA Vierer Meisterschaft, es wird der erste von insgesamt 4 Titeln werden.
Hauptsponsor und Unterstützer ist Arwed Löseke aus Hildesheim.
Am Ende des Jahres scheitert Marcel abermals im Finale der Qualifying School.
2008
Christoph gewinnt die Kärnten Open auf der Challenge Tour mit einer 62 (-10) in der Finalrunde. Sein größter Erfolg als Profi. Am Ende des Jahres wird er 22 der Rangliste und verpasst die Tour Karte um einen Platz.
S&P wird Werbepartner von PROject GOLFsports.
Marcel und Christoph werden Markenbotschafter für das Le Telfair auf Mauritius.
2009
Beide gewinnen mehrere Turniere auf der Pro Golf Tour.
2010
-
2011
Christoph Günther spielt die letzte Runde Austrian Open mit Miguel Angel Jimenz und wird am Ende 19. Seine beste Platzierung auf der European Tour.
2011
Marcel gewinnt 4 Turniere auf der Pro Golf Tour und wird Gesamtsieger der Rangliste.
Marcel spielt bis dato seine insgesamt 8. und letzte BMW Open in Köln.
2012
Im Oktober findet das erste Short Track Matchplay Profiturnier in Düsseldorf statt.
Der gemeinnützige Verein „Birdies für Bildung“ wird gegründet.
2012
Die erste Event-Reise auf Sylt wird veranstaltet.
Christoph spielt bis dato seine letzte BMW Open in Eichenried.
2013
Das erste Boot Camp in Bogogno wird durchgeführt. Stefan Maibach vom Golf Journal ist auch dabei und wird im Laufe des Jahres einen folgenschweren Bericht in seinem Magazin veröffentlichen.
Die Short Track Matchplay GmbH wird gegründet. Die Serie startet für Amateure in Deutschland.
2014
Das erste Birdies für Bildung Pro Am findet statt.
Christoph und Marcel feiern in Rio den WM Titel.
2014
Aus PROject GOLFsports wird die PROject GOLFworld mit der Unterteilung in einzelne Bereiche.
Das erste PROject GOLFworld Invitational findet im GC Olching statt.
2015
Der PROject GOLFclub wird gegründet, eine Plattform für den ehrgeizigen Golfer.
Das erste Landshut Pro Am wird organisiert.
2015
Christoph reist zum ersten Mal mit einer Truppe nach Süd Amerika.
Über das ganze Jahr gibt es Golfreisen nach Sylt, Werdenfels, Irland, Dubai, Schottland und Bogogno.
2016
Christoph wird 15 Jahre nach seinem ersten deutschen Golflehrermeister Titel erneut Meister der Teacher.
Marcel belegt Platz 2.
2016
Das STM Profiturnier hat 5 jähriges Jubiläum und mit 10.000,-€ den höchsten Siegercheck nach den European Tour Turnieren. Florian Fritsch gewinnt zum vierten Mal.
Das PROject GOLFworld Invitational Pro Am in Olching ist mit 30 Teams im Vorfeld ausgebucht.
2017
Short Track Matchplay startet mit der Unterstützung von Red Bull auch in Österreich.
Die PROject GOLFacademy unter der Leitung von Steffen Kefer startet in Bad Wörishofen. Zum Start der Wintersaison werden im Heritage Golf Club auf Mauritius und im Blue Bay Golf&Spa resort die beiden nächsten Standorte eröffnet.
2017
Insgesamt 6 Boot Camps sind bereits Monate im Voraus komplett ausgebucht.
Die PROject GOLFworld feiert ihr 10-jähriges Bestehen.
2018
Christoph gewinnt das "5. World Club Pro Am" in Thailand
Marcel besucht die US PGA Championship in Bethpage Black
2019
Der von Marcel betreute Spieler Jonas Kölbing etabliert sich auf Anhieb auf seiner ersten Challenge Tour Saison
2019
Deutscher Golf Award für Short Track Matchplay
2020
Die Coronapandemie setzt der Reise- und Eventbranche arg zu. Alle Auslandsreisen für zwei Jahre inkl. Boot Camps müssen storniert werden. Als Alternativen etablieren sich neue Reiseziele in Deutschland wie Georgenthal, Weimarer Land, Winston, Sylt, Hamburg etc.
2020
-
2021
Christoph nimmt wieder häufiger an Turnieren teil und kann drei kleine Siege feiern.
Trotz Pandemie und mit vielen Auflagen organisieren wir die AGC Interpane Team Championship im GC Bad Saulgau. Das Event ist mit 50.000,-€ dotiert und wird auf Sky Sports als Zusammenfassung ausgestrahlt.
2021
Die Reisen nehmen wieder Fahrt auf, alle 7 Boot Camps sind ausgebucht. Des Weiteren werden Reisen nach Mexico, Norwegen, Irland, Slowenien und Argentinien durchgeführt und geplant.
Christoph erspielt sich während seines Thailand Aufenthaltes eine eingeschränkte Kategorie auf der All Thailand Tour und qualifiziert sich für die Thailand Mixed Tour.
2022
Wir wollen weiter für Massstäbe im Bereich Golfservice, Qualität aber auch Kundennähe und Freundschaft setzen. Wir möchten ein Portfolio anbieten, welches alles im Golfbereich abdeckt. Jeder Golfer soll sich bei uns in irgendeiner Form aufgehoben und abgeholt fühlen.
Unser Credo: Qualität setzt sich immer durch!
Bis
2025